Infos und Veranstaltungen für Gründende

Im StartUpPoint finden Gründer/innen nicht nur einen Raum zur Erprobung Ihrer Geschäftsidee, sondern auch einen Mix verschiedener online und offline Veranstaltungsformate und Beratungsangebote, die in enger Kooperation mit zahlreichen Partnern/innen durchgeführt werden.

Dekobild Workshop

Existenzgründungsberatung

Benötigst Du Hilfe und guten Rat für Deine geplante Selbständigkeit?

Einmal im Monat stehen Experten kostenfrei im Rahmen individueller Beratungsgespräche Rede und Antwort. Hier können interessierte Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen teilnehmen, egal ob die Selbständigkeit nebenberuflich oder in Vollzeit geplant ist oder eine Selbstständigkeit in einem Freien Beruf angestrebt wird.

Aktuell finden keine Termine zur Existenzgründungsberatung statt.

Mehr Veranstaltungen für Gründende findet ihr im Veranstaltungsportal

Zu weiteren spannenden Veranstaltungen für Gründende im Veranstaltungsportal der Region Bayreuth

Aktuelle Angebote

Businessplan Wettbewerb Nordbayern

Startups aus Bayern haben in drei Wettbewerbsphasen die Chance, sich mit ihren Geschäftskonzepten und Ideen zu bewerben. Die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe sind offen für Startups aus allen Branchen. 

Jede Phase hat unterschiedliche Anforderungen an die Teams, die Schwierigkeit steigt. Nach jeder Wettbewerbsphase bekommen alle Teilnehmer qualifiziertes schriftliches Feedback einer Expertenjury zu ihren Einreichungen. Damit können die Teams ihre Geschäftsidee weiterentwickeln. Das Ziel nach Phase 3: ein vollständiger Businessplan, mit dem sich die Startups bei Kapitalgebern, Unternehmen und Partnern vorstellen können.

Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.

The New European Bauhaus Prizes 2025

Mit den New European Bauhaus (NEB) Prizes werden innovative Projekte und Ideen ausgezeichnet, die die NEB-Werte Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit verkörpern. Die Preise inspirieren Regionen, Städte und Gemeinden, sich die NEB-Prinzipien zu eigen zu machen, die Beteiligung der Jugend zu fördern und den Dialog zwischen den Generationen zu unterstützen.

Anmeldung ist bis zum 14. Februar 2025 möglich. 

Mehr Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.

Mann betrachtet Pläne an der Pinnwand

Angebote für Kultur- und Kreativschaffende

Diese Beratungs- und Workshop-Angebote der Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft bzw. dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) wenden sich speziell an Kultur- und Kreativschaffende oder Freiberufler.

Bildquelle: © pixabay; © pexels/ RFStudio