Existenzgründung
Beratungsangebote so vielfältig wie Gründer- und Unternehmerpersönlichkeiten
Die Wirtschaftsförderung Bayreuth unterstützt Existenzgründerinnen und -gründer bei ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mit Partnern wird ein breites Beratungsangebot vorgehalten.
So bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt in enger Kooperation mit den Kammern und dem Landkreis regelmäßig individuelle Beratungstage zu Fragen rund um die Existenzgründung und die Betriebsübernahme an. Hier können Gründerpersönlichkeiten aus allen Branchen kostenfrei teilnehmen, egal ob die Selbständigkeit nebenberuflich oder in Vollzeit geplant ist oder ob Sie in einem Freien Beruf tätig werden wollen. Weitere Angebote wenden sich speziell an Kultur- und Kreativschaffende oder Freiberufler.
Alle aktuellen Termine und Kontakte sowie weitere Informationen und Links zu bundes- oder landesweiten Beratungsangeboten, Förderprogrammen und vieles mehr finden Sie hier:
StartUpPoint Bayreuth
Existenzgründungen, neue Produkte und Geschäftsmodelle benötigen Unterstützung, um mit den Geschäftsideen Fuß zu fassen. Mit dem StartUpPoint Bayreuth gibt es im Herzen der Stadt einen Innovationshotspot, der Gründungswilligen, Macher:innen und Innovator:innen einen Raum des Lernens, Ausprobierens und des Austauschs bietet.
Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft für einen Wirtschaftsstandort und für das gesellschaftliche Leben wird häufig unterschätzt, daher ist diese Branche mit ihren 11 Teilmärkten in der Region Bayreuth eine Fokusbranche, die in vielfältiger Weise unterstützt wird.
Anprechpartner für die Gründungsberatung und den StartUp Point
Bernhard Sippel
Telefon: +49 (0)921 25-1194
bernhard.sippel@stadt.bayreuth.de
Anprechpartnerin für die Kultur- und Kreativwirtschaft
Beate Kadner-Rausch
Telefon: +49 (0)921 25-1590
beate.kadner-rausch@stadt.bayreuth.de