Wegweiser Demenz erstmals erschienen

Die „Anlaufstelle Pflege“ als Koordinierungsstelle für das „regionale Netzwerk Pflege“ hat für die Region Bayreuth die erste Auflage eines Wegweisers Demenz entwickelt.

Dieser Wegweiser ist sowohl online unter www.bayreuth.de als auch bei den Bürgerdiensten der Stadt im Neuen Rathaus und Rathaus II sowie des Landkreises Bayreuth erhältlich.

Der Wegweiser informiert über die Angebote in Stadt und Landkreis Bayreuth und möchte Mut machen, das Leben mit Demenz aktiv zu gestalten. Im Wegweiser Demenz werden konkrete Schritte vorgegeben, die Ansprechpartnerinnen und -partner vor Ort verzeichnet und Entlastungs- beziehungsweise Hilfsmöglichkeiten aufgezeigt. Dies geschieht in schrittweiser und kompakter Form. So erhalten Betroffene, An- und Zugehörige die Möglichkeit, sich „auf einen Blick“ schnell eine erste Übersicht über die Angebote in der Region Bayreuth zu verschaffen.

Vertiefende Hinweise zu verschiedenen Angeboten und viele weitere Informationen finden die Bürgerinnen und Bürger in einer ausführlichen Form auch im „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ der Stadt beziehungsweise des Landkreises Bayreuth sowie im Rahmen eines Beratungsgespräches bei den angegebenen Ansprechpartnerinnen und -partnern.

Bei Fragen zum Wegweiser sind die Seniorenbeauftragte der Stadt Bayreuth unter Telefon 0921-25-1604 und die Allgemeine Seniorenberatung und Wohnraumberatung im Landkreis Bayreuth unter Telefon 0921 728-509 erreichbar.