Wegeverbindung zwischen Bayreuth und Heinersreuth verbessert

Eine Gruppe von Menschen steht auf einem Wirtschaftsweg
Sie freuen sich über den sanierten Verbindungsweg für Erholungssuchende, Landwirte sowie Radfahrerinnen und -fahrer: (vo. v. li.) Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Erste Bürgermeisterin Simone Kirschner, der Leiter des Tiefbauamts der Stadt Bayreuth, Gisbert Röhle, und Initiator Werner Kauper mit Grundstückseigentümern sowie Mitarbeitern der Gemeinde Heinersreuth und der Stadt Bayreuth. Foto: Stadt Bayreuth

Die Stadt Bayreuth und die Gemeinde Heinersreuth haben in einer Gemeinschaftsarbeit den Wirtschaftsweg zwischen beiden Kommunen saniert. So übernahm die Gemeinde Heinersreuth die vorbereitenden Arbeiten an dem knapp 500 Meter langen als Feld- und Waldweg gewidmeten Weg und brachte die erste Frostschutzschicht auf. Die Stadt Bayreuth ließ vom städtischen Bauhof die zweite Frostschutz- und die Deckschicht einbauen.

Die Heinersreuther Erste Bürgermeisterin Simone Kirschner und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger lobten die interkommunale Zusammenarbeit und freuten sich, dass die Verbindung für Erholungsuchende, Landwirte sowie Radfahrerinnen und -fahrer zwischen Heinersreuth und Bayreuth verbessert werden konnte. Oberbürgermeister Ebersberger sagte: „Es ist ein sehr schöner Spazierweg entstanden. Ich möchte besonders den Grundstückseigentümern für die Kooperation danken.“ Den Worten schloss sich Simone Kirschner an. Sie lobte vor allem die unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Stadt Bayreuth. Beide dankten besonders Werner Kauper aus Cottenbach, der sich seit fast zehn Jahren für den Ausbau dieser Verbindung zwischen der Gemeinde Heinersreuth und der Stadt Bayreuth eingesetzt hat.