Die Gewerkschaft Vereinigte Dienstleistungen (ver.di) hat angekündigt, am Donnerstag, 20. Februar, die Stadtwerke Bayreuth erneut zu bestreiken. Die Verwaltung in der Birkenstraße, das Kundencenter Energie & Wasser und die Lohengrin Therme müssen deshalb geschlossen bleiben. Der Stadtbusverkehr fährt fahrplanmäßig – das Stadtbad hat für Badegäste geöffnet.
Derzeit laufen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und kommunalen Arbeitgebern. Anfang der Woche trafen sich die Tarifparteien zur zweiten Verhandlungsrunde. In diesem Zusammenhang hat ver.di nun die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Bayreuth erneut zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen: Am Donnerstag, 20. Februar, sollen sie ihre Arbeit niederlegen. Betroffen sind die Verwaltung der Stadtwerke Bayreuth, das Kundencenter Energie & Wasser und die Lohengrin Therme.
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass vereinbarte technische Kundentermine entfallen können und empfehlen, die Onlineservices auf der Webseite der Stadtwerke zu nutzen oder eine Mail zu schreiben. Die Anliegen werden so schnell wie möglich bearbeitet.
Geöffnet bleibt am Donnerstag das Stadtbad. Der Stadtbusverkehr der Stadtwerke Bayreuth fährt fahrplanmäßig – hier gilt ein eigener Tarifvertrag, für den derzeit Friedenspflicht herrscht. Daher bleibt auch das Kundencenter Verkehr an der ZOH geöffnet.
Keine Sorgen brauchen sich die Bayreuther angesichts des Streiks um die Energie- und Wasserversorgung zu machen: Die Stadtwerke haben einen Notdienst organisiert, um Störungen im Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetz auch am Donnerstag so schnell wie möglich beheben zu können. In technischen Notfällen ist der Störungsdienst unter der Telefonnummer 0921 600-750 wie immer Tag und Nacht zu erreichen. Der Gasnotruf ist unter der Telefonnummer 0921 600-600 ebenfalls permanent besetzt.
Quelle: Stadtwerke Bayreuth