Stadt richtet eigenes Briefwahlbüro für Europawahl ein

Bei den jüngsten Wahlen ist der Anteil der Briefwähler immer größer geworden. Daher rechnet die Stadt Bayreuth mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni mit rund 20.000 Wahlberechtigten, die vom Angebot der Briefwahl Gebrauch machen werden. Um diesem Wunsch der Wählerinnen und Wähler gerecht werden zu können, hat das Einwohner- und Wahlamt außerhalb der Pass- und Meldestelle ein eigenes Briefwahlbüro mit zwei Wahlkabinen eingerichtet. Dort können die Bürgerinnen und Bürger ohne lange Wartezeiten ihre Briefwahlunterlagen entgegennehmen und, sofern dies gewünscht wird, auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben.

Das Büro wurde in der ehemaligen Kantine im Erdgeschoss des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, eingerichtet. Es hat ab sofort montags, dienstags und donnerstags jeweils von 7.30 bis 16 Uhr, mittwochs von 7.30 bis 18 Uhr sowie freitags von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen zur Europawahl finden Sie hier.