Stadt geht beim Christkindlesmarkt neue Wege

Partnerstädte, Vereine und ehrenamtliche Initiativen können zwei Marktbuden kostenlos anmieten

Die Stadt Bayreuth stellt künftig im Rahmen des Bayreuther Christkindlesmarktes Partnerstädten und -regionen, Vereinen oder ehrenamtlichen Organisationen sowie Kunstschaffenden zwei Marktbuden kostenlos zur Präsentation ihrer Arbeit zur Verfügung. Mit dem Angebot will die Stadt das ehrenamtliche Engagement unterstützen und zugleich für mehr Vielfalt auf dem Christkindlesmarkt sorgen.  

Eindrücke vom Christkindlesmarkt 2019

In knapp sechs Monaten steht schon wieder Weihnachten vor der Tür. Trotz der sommerlichen Temperaturen laufen bei der Stadt Bayreuth bereits jetzt die Planungen für den kommenden Bayreuther Christkindlesmarkt an. Um die Erlebnisvielfalt des Marktes zu steigern, werden für die Partnerstädte und -regionen Bayreuths, für Bayreuther Vereine, Schulen, ehrenamtliche Organisationen sowie Hobbykünstlerinnen und -künstler zwei Weihnachtsbuden der Größe 2,6 mal 2,4 Meter kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Termine werden im Vorfeld in Abstimmung mit dem Amt für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz festgelegt. Entsprechende Zeitfenster können individuell nach Verfügbarkeit gewählt werden.

„Mit dieser Initiative möchte die Stadt den Austausch und den Zusammenhalt zwischen Besuchern des Weihnachtsmarktes und öffentlichen Organisationen, Vereinen und Kunstschaffenden fördern. Der Bayreuther Christkindlesmarkt soll bunter und lebendiger werden und in Zukunft noch mehr Abwechslung bieten“, umreißt Oberbürgermeister Thomas Eberberger die Zielsetzung der Aktion.

Das neue Angebot ermöglicht es den Institutionen ihre Arbeiten beziehungsweise ihr Tätigkeitsfeld öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, Spenden zu sammeln und ihre Kreativität in Form von Aktionen, Geschenkartikeln und Selbstgemachtem unter Beweis zu stellen.

Bewerbungen ab 10. Juni möglich

Sollten nach der Vergabe der beiden Marktstände an den angedachten Bewerberkreis noch freie Termine verfügbar sein, besteht auch für Kleingewerbetreibende die Möglichkeit, die Buden kostenlos anzumieten. Dabei gilt es zu beachten, dass nur selbsthergestellte Weihnachtsartikel präsentiert und verkauft werden dürfen. Hiervon ausdrücklich ausgeschlossen ist das Angebot von Speisen und Getränken.

Interessenten können den Kreativ- beziehungsweise Interaktionsstand für einen im Vorfeld festgelegten Zeitraum belegen. Es besteht zudem die Möglichkeit, dass sich zwei Anbieter eine Weihnachtsbude teilen. Bewerbungen können ab Montag, 10. Juni, bis einschließlich 30. September schriftlich beim Amt  für öffentliche Ordnung, Brand- und Katastrophenschutz im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth, oder per Mail an ordnungsamt@stadt.bayreuth.de eingereicht werden.

Bewerbungen politischer Institutionen oder Initiativen werden nicht zugelassen. Bei mehreren Bewerbungen für den gleichen Tag entscheidet der Zeitpunkt der Anmeldung. Es wird daher empfohlen, die Bewerbungen mit präferierten Terminvorschlägen frühzeitig einzureichen.