Stadt Bayreuth schafft Planungsrecht für „Solarpark Saas“

Der Stadtrat Bayreuth hat die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein „Sondergebiet Solarpark Saas“ beschlossen. Dort soll auf einer Fläche von circa 11,5 Hektar eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichtet werden. Das Plangebiet liegt im Süden Bayreuths an der Stadtgrenze zur Nachbargemeinde Gesees. Der Standort eignet sich aus städtebaulicher Sicht aufgrund der Vorprägung als Landwirtschaftsfläche und der bereits vorhandenen Eingrünung durch angrenzende Waldgebiete für die Unterbringung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage. Die Voraussetzungen für die Stromerzeugung sind aus Sicht des Investors günstig. Über ein Bebauungsplanverfahren soll Planungsrecht geschaffen werden.

Der Stadtrat hat in seiner April-Sitzung den vorliegenden Planungen zugestimmt und die Verwaltung mit den weiteren Schritten beauftragt. Der Bebauungsplanentwurf wird in der Zeit vom 21. Mai bis einschließlich 24. Juni online unter https://www.o-sp.de/bayreuth/plan/beteiligung.php veröffentlicht. Die Unterlagen können zusätzlich beim Stadtplanungsamt Bayreuth im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, 9. Obergeschoss (Öffentliche Planauflage), während der allgemeinen Dienststunden (Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr) eingesehen werden.

Möglichkeit zur Stellungnahme

Während der Auslegungsfrist besteht die Gelegenheit, sich zur Planung zu äußern und sie zu erörtern. Gerne können Fragen telefonisch oder schriftlich gestellt werden. Falls eine persönliche Einsicht in die Planung im Rathaus gewünscht wird, wird um vorherige Vereinbarung eines Termins unter der Telefonnummer 0921/25-1660 gebeten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes stehen für Auskünfte grundsätzlich Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 12 Uhr, und bei Bedarf am Nachmittag gerne zur Verfügung.