Spielplatz in der Tirolerstraße wird ertüchtigt

In der Neuen Heimat tut sich was in Sachen Spielplätze: Der Spielplatz in der Tirolerstraße wird ertüchtigt und ein neues, zusätzliches Spielgerät aufgestellt.

Nachdem sich Anfang April ein paar Mütter wegen fehlender Spielmöglichkeiten in der Neuen Heimat an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger gewandt hatten, hat sich dieser mit der städtischen Wohnungsbau- und Wohnungsfürsorgegesellschaft GEWOG in Verbindung gesetzt. Dessen Geschäftsführer Jürgen Kastner hat jetzt mitgeteilt, dass die vorhandenen Spielgeräte repariert werden, das heißt die Holzpfosten, mit denen die Geräte im Boden verankert sind, werden ausgetauscht, sodass die Spielgeräte (Kletterkombination mit Rutsche) wieder sicher und problemlos genutzt werden können.

Der Sand im Sandkasten wird ebenso ausgetauscht wie der Bodenbelag um die Spielgeräte herum. Hier wird statt der Hackschnitzel künftig Kies ausgebracht. Zusätzlich wird ein neues Spielgerät – eine Federwippe für die ganz Kleinen – angeschafft, und die Sitzbänke/Sitzgelegenheiten für die Eltern werden erneuert. Insgesamt stehen dann spätestens ab Juni eine Kletter-Rutsch-Kombination, eine Schaukel, eine Federwippe und ein Sandkasten für alle Familien zur Verfügung.

Bolzplatz wurde frisch angesät

Und eine weitere gute Nachricht: Der Bolzplatz in der Neuen Heimat wurde neu angesät und muss daher noch geschlossen bleiben. Aber spätestens Ende Mai wird auch dieser wieder für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung stehen. „Ich freue mich, dass wir den Wunsch der Familien in der Neuen Heimat so zügig erfüllen konnten und pünktlich zur Spielplatz-Hochsaison beide Plätze wiedereröffnen können“, so der Oberbürgermeister.