Verkehr, ÖPNV
Unterwegs mit dem Fahrrad in und um Bayreuth
Die Stadt Bayreuth ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e. V. (AGFK-BY). Ziel ist die Förderung der Nahmobilität, hier insbesondere des Radverkehrs, als wesentliches Element einer erfolgreichen Stadtpolitik für Klimaschutz, Umweltschutz und Gesundheitsvorsorge.

Unterwegs mit Bus und Bahn
Die Stadt Bayreuth hat mit Beschluss des Stadtrates am 26.02.2025 erstmals einen Nahverkehrsplan verabschiedet. Dieses Planungskonzept dient als Wegweiser für die Gestaltung und Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Stadtgebiet.
Busfahrplan
Die Stadt Bayreuth gehört zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN).

Verbilligtes Busfahren für Kinder und Jugendliche
Bayreuth geht bei der Entlastung von Familien und bei der Förderung der Mobilität von Kindern und Jugendlichen neue Wege. Die Stadt schießt allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis einschließlich 17 Jahren die Hälfte des Preises für ein Monatsticket für den Stadtbus zu.
Deutsche Bahn
Bayreuth ist auf der Eisenbahn-Magistrale von Nürnberg nach Dresden mit dem Franken-Sachsen-Express im Zwei-Stunden-Takt eingebunden. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Fahrten des Regionalexpress, der die Festspielstadt im Stundentakt mit dem ICE-Knotenpunkt Nürnberg verbindet.
Fernbus
Bayreuth verfügt über eine Anbindung mit Fernbuslinien verschiedener Anbieter. Die Fernbushalte befinden sich auf dem Bahnhof-Vorplatz und in der Goethestraße. Sämtliche Verbindungen und Informationen bekommen Interessierte unter nachfolgenden Internet-Adressen. idealo hat darüber hinaus einen Fernbusratgeber erstellt, den Interessierte ansehen können.
Welche Möglichkeit der Anreise nach Bayreuth die schnellste, günstigste oder passendste ist, erfahren Interessierte unter www.thetrainline.com/de oder www.omio.de.
Sicher zur Schule – mit Schulwegplänen
Polizei und Stadt haben für jede Grundschule in Bayreuth einen Schulwegplan erstellt, der den sicheren Schulweg anzeigt.
Unterwegs mit dem Auto
Parken
Bayreuth verfügt in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt über attraktive Parkhäuser und günstige straßenbegleitende Parkmöglichkeiten.
Handyparken
Auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen kann mit dem Handy bezahlt werden. Es erfolgt eine minutengenaue Abrechnung, man muss nicht das passende Kleingeld zur Hand haben, und die Parkzeit ist im Rahmen der zulässigen Höchstparkdauer jederzeit verlängerbar. Nähere Informationen zum Handyparken in Bayreuth unter www.easypark.de
Mitfahrzentrale
Informationen zur Mitfahrzentrale für die gesamte Metropolregion Nürnberg
Umleitungen
Ein Informationsservice des Straßenverkehrsamtes zu Umleitungen und Straßensperrungen
Kfz-Zulassungsbehörde
Das Straßenverkehrsamt, die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle der Stadt Bayreuth mit Ansprechpartnern und Informationsangeboten
Online-Reservierung von Wunschkennzeichen
Sie können Ihr Kfz-Wunschkennzeichen online nach Buchstaben und Ziffern suchen und reservieren.
Airport Bayreuth
Bayreuths Regionalflugplatz ist ein wichtiges Eingangstor für Geschäftsflieger und Werkverkehr. Der Airport Bayreuth befindet sich inmitten eines progressiven Wirtschaftsraumes mit einer attraktiven Kultur- und Freizeitlandschaft. Die direkte Anbindung an die Autobahnen BAB 9 Berlin-München und BAB 70 Bayreuth-Bamberg-Schweinfurt bietet eine schnelle Erreichbarkeit.