Das Klimaschutzmanagement der Stadt Bayreuth

Klimaschutz ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nur von einer städtischen Dienststelle alleine gelöst werden kann. Die Einrichtung einer oder mehrerer Stellen für Klimaschutzmanagement ist essentiell, um fachübergreifend Projekte anzustoßen, zu begleiten, Klimaschutz langfristig in der Stadtverwaltung zu verankern und ein starkes Netzwerk innerhalb und außerhalb der Verwaltung aufzubauen.

Unser Team –  wer wir sind

🌍

Gesa Thomas
Klimaschutzmanagerin

Telefon: 0921 25-1141
gesa.thomas@stadt.bayreuth.de

🌻

Kirstin Köhler
Klimaschutzmanagerin

Telefon: 0921 25-2020
kirstin.koehler@stadt.bayreuth.de

Profilfoto Miriam Steinmüller

🌞

Miriam Steinmüller
Klimaschutzmanagerin

Telefon: 0921 25-1142
Miriam.Steinmueller@stadt.bayreuth.de

Zentrale Aufgaben des Klimaschutzmanagements

  • Anstoß, Koordination bzw. Begleitung der Klimaschutzmaßnahmen des Klimaschutzkonzeptes innerhalb und außerhalb der Verwaltung
  • Zentrale Steuerung, Moderation und Umsetzung kommunaler Aktivitäten und Projekte zum Klimaschutz zum Klimaschutz mit dem Ziel die Klimaneutralität 2040 für die Stadt Bayreuth zu erreichen
  • Integration, Mitarbeit und Beratung von Klimaschutzaspekten in Verwaltungsabläufen
  • Fördermittelakquise und Koordination von Fördermitteln
  • Controlling der Klimaschutzmaßnahmen (inklusive Monitoring, Nachweise und Evaluation)
  • Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung, in politischen Gremien und mit städtischen Beteiligungen
  • Aktive Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit zu Klimaschutzaktivitäten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerktätigkeiten (Verwaltungsintern, Städtische Beteiligungen, Politik, Universität, Landkreis, Regierung von Oberfranken, Bürgerschaftliches Engagement, Europäische Metropolregion Nürnberg, IHK, HWK, Bildungseinrichtungen, zivilgesellschaftlichen Initiativen und Vereinen und andere)
  • Organisation und Moderation von themenbezogenen Beteiligungsformaten, Veranstaltungen, Tagungen
  • Organisation und Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Kampagnen, Aktionstagen und Ausstellungen
  • Fortschreibung der Treibhausgasbilanz und des Maßnahmenkatalogs zur Verstetigung des Klimaschutzes in der Stadt Bayreuth

STADT BAYREUTH
Amt für Umwelt und Klimaschutz
Wilhelm-Pitz-Straße 1 in 95448 Bayreuth
Postfach 10 10 52, 95410 Bayreuth

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr
Mittwoch zusätzlich: 14 bis 18 Uhr

Fax: 0921 25-1448

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontakt per Mail:
Umweltamt@stadt.bayreuth.de
Klimaschutz@stadt.bayreuth.de