Soziale Verbände, Vereine und Initiativen
Soziale Verbände und Vereine
Ob Aktivsenioren oder Arbeiterwohlfahrt, ob Bayerisches Rotes Kreuz, Blindenbund oder Caritas, ob Kinderschutzbund oder Diakonisches Werk – Bayreuth verfügt über eine beeindruckende Vielzahl sozialer und karitativer Vereine, Einrichtungen und Institutionen. Wir haben diese Palette der Hilfsangebote zu Ihrer Information zusammengefasst – mit Anschrift, Ansprechpartnern und Telefonnummern.
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen können neues Selbstvertrauen sowie Lebenshilfe für den Alltag vermitteln und bieten die Möglichkeit zum wertvollen Erfahrungsaustausch. In einer Selbsthilfegruppe braucht man sich nicht zu rechtfertigen, jeder versteht ohne große Erklärung, wovon man redet, weil jedem Gleiches oder Ähnliches widerfahren ist. In Bayreuth existiert eine Vielzahl an Selbsthilfegruppen für die unterschiedlichsten gesundheitlichen und sozialen Probleme.
Psychosoziale Angebote
Die PSAG Bayreuth-Kulmbach bietet den Digitalen Beratungsführer Wege aus der Krise an. Mit diesem Beratungsführer finden Sie schnell und unkompliziert Kontakte und Hilfeadressen für zahlreiche Probleme. Die PSAG ist ein Netzwerk psychosozialer Einrichtungen und Angebote in der Stadt Bayreuth, dem Landkreis Bayreuth sowie dem Landkreis Kulmbach.

Willkommen bei Ihrer Diakonie Bayreuth
Die Diakonie Bayreuth – das sind das Diakonische Werk – Stadtmission Bayreuth e.V., die Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH, die Zentrale Diakoniestation Bayreuth e. V. und die Werkstätten für behinderte Menschen gGmbH der Diakonie Bayreuth – sieht ihre Aufgabe darin, Grenzen zu überwinden und Wege für Menschen in leiblicher, seelischer und sozialer Not zu finden. Ihre Schwerpunkt liegen im Bereich Fördern, Helfen, Begleiten, Beraten, Pflegen und Ausbilden.
Das Freiwilligen-Zentrum
Das Freiwilligen Zentrum ist eine Beratungs- und Vermittlungsstelle für ehrenamtlichen Einsatz und steht Menschen jeden Alters offen. Es wird vom Bayerischen Roten Kreuz, von der Caritas und der Diakonie getragen. Zwei Mitarbeiterinnen informieren über konkrete Möglichkeiten, sich in der Stadt Bayreuth sowie im Landkreis Bayreuth einzusetzen und vermitteln Kontakte. Als Forum für freiwilliges Engagement bietet das Freiwilligen-Zentrum die Möglichkeit zur Begegnung und zum Erfahrungsaustausch mit anderen engagierten Menschen. Es unterstützt Vereine und Initiativen bei der Suche nach freiwilligen Helfern.