Aktuelle Meldungen

Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

Rudolstadt präsentiert „Farbe und Licht“

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Bayreuth und Rudolstadt präsentieren Uli Giller und Dr. Thomas Lange ihre Arbeiten im Rathaus.

© Stadt Bayreuth
Bauarbeiter asphaltieren eine Straße

Sperrungen und Umleitungen im Stadtgebiet

Bayreuths Autofahrer müssen sich mit Beginn der Woche auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen.

© Stadt Bayreuth
RW21 Stadtbibliothek – Außenansicht, hinten

„Nacht der Bibliotheken“ am 4. April in der RW21 Stadtbibliothek

Die RW21 Stadtbibliothek öffnet am Freitag, 4. April, von 18 bis 24 Uhr, ihre Pforten zur „Nacht der Bibliotheken“.

© Stadt Bayreuth
Dimitri Seidenath verrät, wie ein Garten insektenfreundlich gestaltet werden kann. Foto: Stadt Bayreuth

Ein Paradies für alles, was kreucht und fleucht

Gartentipp im März: Was Dimitri Seidenath vom Stadtgartenamt rät, um Lebensraum für Insekten zu schaffen.

© Stadt Bayreuth
Werbeschild mit Logo der Stadtwerke Bayreuth.

Stadtwerke warnen vor Geschäften an der Haustür

Im Netzgebiet der Stadtwerke sind momentan wieder Drückerkolonnen unterwegs, die an der Haustüre Strom- und Gaslieferverträge abschließen möchten. Die Stadtwerke geben Tipps, wie man sich dagegen wehren kann.

© Stadtwerke Bayreuth

Versteigerung von Fahrrädern

Die Stadt Bayreuth versteigert am Sonntag, 6. April, Fundfahrräder öffentlich gegen Barzahlung auf dem Prager Platz. Darunter sind auch Fahrräder für Bastler.

© Stadt Bayreuth
Verschiedenes Obst und Gemüse

Der Verschwendung von Lebensmitteln vorbeugen

Durch die Vermeidung von Lebensmittelabfällen nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient verpflegen – unter dieser Zielsetzung fand im Rathaus eine Infoveranstaltung der Klimaschutzmanagements der Region statt.

© Adobe Stock
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Universitäts-Präsident Prof. Dr. Stefan Leible haben am Mittwoch im „Neuseum“ gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Wir liefern Antworten“ vorgestellt. Foto: Stadt Bayreuth

Stadt und Uni präsentieren Veranstaltungsreihe im „Neuseum“

Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Universitäts-Präsident Prof. Dr. Stefan Leible haben am Mittwoch im „Neuseum“ gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Wir liefern Antworten“ vorgestellt.

© Stadt Bayreuth
Junge Frau mit Laptop zeigt den Daumen nach oben

Beratungstage für Gründer

Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nicht immer einfach. Gerade in der Startphase sind viele Dinge zu beachten. Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bayreuth stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

© Fotolia
Wurzbachweiher | Foto: Eva Rundholz

Infotafel informiert über „Bayreuther Stadtflöß“

Am Flößanger wird am 30. März eine neue Informationstafel des Rot-Main-Auen-Wegs eingeweiht. Sie ist positioniert mit Blick auf die Kleingartenanlage „Am Flößanger“ und auf die entsprechend umbenannte Stichstraße.

© Eva Rundholz
Die Baustelle für die rekultivierten Teiche im Studentenwald. Im Vordergrund ist eine Infotafel zu sehen, im Hintergrund ein Bagger.

Weiher im Studentenwald nehmen Formen an

Die seit Mitte Januar laufende Rekultivierung von drei historischen Weihern im Studentenwald nimmt weiter Formen an.

© Stadt Bayreuth
Menschen schauen sich verschiedene Kunstwerke an, die an Ständen ausgestellt sind

Künstlermarkt am Bürgerfest: Jetzt bewerben!

Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler für den Künstlermarkt am Bürgerfest-Sonntag bewerben.

© Stadt Bayreuth