Im Netzgebiet der Stadtwerke sind momentan wieder Drückerkolonnen unterwegs, die an der Haustüre Strom- und Gaslieferverträge abschließen möchten. Die Stadtwerke geben Tipps, wie man sich dagegen wehren kann.
Die Stadt Bayreuth versteigert am Sonntag, 6. April, Fundfahrräder öffentlich gegen Barzahlung auf dem Prager Platz. Darunter sind auch Fahrräder für Bastler.
Durch die Vermeidung von Lebensmittelabfällen nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient verpflegen – unter dieser Zielsetzung fand im Rathaus eine Infoveranstaltung der Klimaschutzmanagements der Region statt.
Stadt und Uni präsentieren Veranstaltungsreihe im „Neuseum“
Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Universitäts-Präsident Prof. Dr. Stefan Leible haben am Mittwoch im „Neuseum“ gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Wir liefern Antworten“ vorgestellt.
Der Weg zum eigenen Unternehmen ist nicht immer einfach. Gerade in der Startphase sind viele Dinge zu beachten. Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bayreuth stehen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Am Flößanger wird am 30. März eine neue Informationstafel des Rot-Main-Auen-Wegs eingeweiht. Sie ist positioniert mit Blick auf die Kleingartenanlage „Am Flößanger“ und auf die entsprechend umbenannte Stichstraße.