Aktuelle Meldungen

Integration: Bayreuth entwickelt Leitlinien

Verantwortliche der Stadt, der Wohlfahrtsverbände, von Migrantenorganisationen und Mitglieder des Stadtrats haben sich erstmals zu einem Austausch über die zukünftigen Leitlinien der Integrationsarbeit getroffen.

© Stadt Bayreuth
Fünf Menschen stehen nebeneinander und halten einen übergroßen symbolischen Scheck in den Händen.

Mitarbeiter spenden für die Kinderklinik

Der Personalrat der Stadt Bayreuth hat mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung eine Winter-After-Work-Party gefeiert und dabei kräftig das Sparschwein für die Kinderklinik gefüttert.

© Klinikum Bayreuth
Eine dicht gedrängte Menschenmenge verfolgt den Faschingsumzug durch die Fußgängerzone.

Faschingsumzug: Diese Verkehrsregeln gelten

Am Sonntag, 2. März, findet der traditionelle Faschingsumzug der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) statt. Rund um den Umzug gelten wieder besondere Verkehrsregelungen.

© BMTG
Umleitungsschild | Foto; Adobe Stock

Leibnizstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Leibnizstraße wird ab 24. Februar im Bereich zwischen der Ludwig-Thoma-Straße und der Pottensteiner Straße aufgrund der Verlegung von Fernwärmeleitungen in zwei Bauabschnitten vollständig gesperrt.

© Adobe Stock
Der Leiter des Stadtgartenamtes, Robert Pfeifer, gibt Tipps zum sinnvollen Zurückschneiden von Blütensträuchern. | Stadt Bayreuth

Wann und wie die Blütensträucher zurückschneiden

Gartentipp im Februar: Welche Ratschläge der Leiter des Stadtgartenamts, Robert Pfeifer, für den Rückschnitt von Sträuchern gibt.

© Stadt Bayreuth
Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne eingeworfen.

Stadt informiert online über Ausgang der Bundestagswahl

Die Stadt Bayreuth wird am Sonntag, 23. Februar, online über den Ausgang der Bundestagswahl im Wahlkreis 236 Bayreuth informieren. Über die städtische Homepage werden nach Schließung der Wahllokale laufend aktualisierte Zwischenergebnisse der Stimmenauszählung abrufbar sein.

© Adobe Stock

Instrumentenanflug mit neuester Satellitennavigation

Am Flugplatz der Stadt Bayreuth ist ein noch präziserer GPS Anflug durch die Deutsche Flugsicherung – DFS eingerichtet worden.

Blick vom Rathausvorplatz auf das Neue Rathaus

EDV-Probleme behoben

Die heutigen (20. Februar) EDV-Probleme im Einwohner- und Wahlamt der Stadt Bayreuth sind behoben. Aufgrund der heutigen Störung bleibt die Pass- und Meldestelle morgen, 21. Februar, bis 13 Uhr auf.

© Stadt Bayreuth
Euro-Scheine und Münzen

Stadtrat verabschiedet Haushalt 2025

Der Stadtrat Bayreuth kommt am Mittwoch, 26. Februar, um 15 Uhr, zu seiner nächsten Plenumssitzung zusammen, die im Zeichen der Verabschiedung des Haushalts 2025 steht.

© Pixabay
Luftschlangen liegen auf einem Tisch. | Foto: Pixabay

Fasching mit den Tanzmariechen

Am Sonntag, 2. März, findet in der Städtischen Bürgerbegegnungsstätte, Am Sendelbach 1-3, die Faschingsfeier mit der Faschingsgesellschaft der Bayreuther Mohrenwäscher statt.

© Pixabay
Das Digitalprojekt des Seniorenamtes vermittelt Seniorinnen und Senioren praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien.

Ältere Menschen digital fitmachen

Das Digitalprojekt des Seniorenamtes der Stadt Bayreuth vermittelt praktische Kenntnisse und Anwendungsmöglichkeiten im Umgang mit digitalen Medien.

© Stadt Bayreuth
Eduard Bargheer, Drei Personen bei der Ernte, 1948, Aquarell, 46,5 x 65,5 cm

Eduard Bargheer – Struktur und Licht

Das Kunstmuseum Bayreuth zeigt anlässlich seines 25-jährigen Bestehens derzeit unter dem Titel „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ die Arbeiten des Malers und Grafikers Eduard Bargheer.

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025/Eduard Bargheer Nachlass