Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)

Die Stadt Bayreuth berät und unterstützt geflüchtete Menschen, Asylsuchende und Menschen, die neu in die Stadt Bayreuth zugewandert sind. Die Beratung erfolgt professionell und unabhängig von der Herkunft, dem Geschlecht, dem Alter, der Religion und der Sexualität der ratsuchenden Person. Das Ziel ist es, die ratsuchenden Personen zu befähigen, eigenständig zurechtzukommen und sich gut in Bayreuth einzuleben, damit eine erfolgreiche Integration gelingen kann. Wir beraten jeden Ratsuchenden individuell und nach der Grundlage der Beratungs- und Integrationsrichtlinie (BIR) des StMAS vom 16.11.2017. Gemeinsam mit den Ratsuchenden wird ein persönlicher Weg erarbeitet, damit die Integration gut gelingen kann. Die Flüchtlings- und Integrationsberatung wird dem Bedarf der Beratenden angepasst und sorgt somit für vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten der betreuten Migranten und Migrantinnen sowie Geflüchteten.

Hilfe und Beratung bei

  • Fragen zum Asylverfahren (Inhalt und Ablauf)
  • Problemen im Umgang mit Behörden
  • Jobcenter / Agentur für Arbeit
  • Weitervermittlung zu Fachberatungsstellen und Rechtsanwälte
  • Familienzusammenführung
  • Fragen zur freiwilligen Rückkehr

Ibukun Koussemou
Integrationsbeauftragter

Neues Rathaus
Luitpoldplatz 13, 95444 Bayreuth
Telefon: 0921 25-1740
Mobil: 0151 16997074
Fax: 0921 25-1778
E-Mail: ibukun.koussemou@stadt.bayreuth.de

Sprechstunden:
Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr und nach Terminvereinbarung

Chantal Löffler

Rathaus 2
Dr.-Franz-Straße 6, 95445 Bayreuth
Telefon :0921 252011
Mobil: 0160 93800411
E-Mail: chantal.loeffler@stadt.bayreuth.de

Sprechstunden:
Mittwoch, 14 bis 16 Uhr am Menzelplatz 8, nach Vereinbarung Termine im Rathaus.