Die RW21 Stadtbibliothek öffnet am Freitag, 4. April, von 18 bis 24 Uhr, ihre Pforten zur „Nacht der Bibliotheken“. Die „Nacht der Bibliotheken“ ist eine Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) und seiner 16 Landesverbände. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April erstmals bundesweit um die Wette strahlen.
Das Team der RW21 Stadtbibliothek hat sich ein vielfältiges Programm einfallen lassen. Als musikalische Gäste sorgen Barfly und Sängerin Klara Schwarz für Unterhaltung. Es findet die Vernissage „Neues aus der Artothek“ statt, daneben erwartet die Besucherinnen und Besucher Hochspannung vom Feinsten bei der Champagner-Krimilesung mit Guido Buettgen. Des Weiteren gibt es für die Gäste ein Best of „FrauenLiteraturSalon“. Bei der Aktion Mein Buch 2.0 werden Lieblingsbücher präsentiert. Weitere Attraktionen sind eine exklusive Führung mit einem Blick hinter die Kulissen oder die Möglichkeit, Erwachsenenspiele zu testen mit dem Spielkreis Bayreuth.
Auch für Kinder wird einiges geboten. So gibt es Sondervorlesestunden, eine Gruselvorlesestunde mit Taschenlampen, eine Rallye durch die Bibliothek, Robotik für Kids, Malerei und Kreatives oder VR-Teststunden mit dem E-Sportverein UBT.
Mehr Informationen und Hintergründe zur Nacht der Bibliotheken sowie zu allen Veranstaltungen sind unter www.nachtderbibliotheken.de zu finden. Der Eintritt ist frei.
Bei der Nacht der Bibliotheken ist die Abgabe über die Rückgabeautomaten im Foyer wie gewohnt möglich. Alle Online-Dienste, die Franken-Onleihe, Franken-Overdrive und Libby-App sowie die Plattform filmfriend stehen wie gewohnt zur Verfügung.