„Kleine Klimaschützer“ zeigen im RW21 ihre „Fußabdrücke“

Ein Stoffdrachen liegt in einer Bibliothek vor einem Bücheregal
© Stadt Bayreuth

1800 Mädchen und Jungen aus neun Einrichtungen in Stadt und Landkreis Bayreuth haben sich an der europaweiten Initiative „Kleine Klimaschützer unterwegs” beteiligt und dabei knapp 18.000 Meilen gesammelt. Die von den Kindern dabei gebastelten „Fußabdrücke“ werden vom 14. Mai bis 8. Juni in der RW21 Stadtbibliothek Bayreuth ausgestellt.

In der Kindermeilen-Kampagne setzen sich Kindergarten- und Grundschulkinder spielerisch mit den Themen Mobilität, Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinander. Ziel der Kampagne ist es, Kinder zu befähigen, ihre Alltagswege selbständig und umweltschonend zurückzulegen, Regionalität zu begreifen und Energiesparpotenziale zu erkennen. Während einer Aktionswoche unter dem Motto „Kleine Klimaschützer unterwegs – gemeinsam um die Eine Welt” bringt jeder umweltfreundlich zurückgelegte Weg – zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn – eine „Grüne Meile“ für jedes Kind.

Bei dieser vom Deutschen Klimabündnis organisierten Aktion sind Stadt und Landkreis Bayreuth seit 2007 dabei. Folgende Einrichtungen haben sich beteiligt: die evangelische Kindertagesstätte Warmensteinach, die Grundschulen Bayreuth-Lerchenbühl, Pegnitz, St. Georgen und Bayreuth-Herzoghöhe, die Graf-Botho-Grund- und Mittelschule Pottenstein, die Grund- und Mittelschule Hummeltal, die Jean-Paul-Grundschule Bayreuth und der Waldorfkindergarten Bayreuth.