In Bayreuth wird die Innovationskraft Oberfrankens präsentiert

Am 12. Juni findet in der Innenstadt der Upper Franconia Innovation Summit (UFIS24) statt. An fünf Locations präsentieren über 20 Aussteller aus ganz Oberfranken ihre Ideen, Projekte und Innovationen

Am Mittwoch, 12. Juni, verwandelt sich die Innenstadt von Bayreuth zum Schaufenster der oberfränkischen Innovationskraft. Ab 10 Uhr zeigen über 20 Aussteller aus dem Bezirk beim Upper Franconia Innovation Summit (UFIS24) ihre Innovationen und kreativen Ideen.

Das Plakat für die Veranstaltung UFIS24

Dabei konzentriert sich die UFIS24-Expo nicht an einem Ort, sondern an fünf. Zentrale Location ist der Ehrenhof, auf dem sich auch das ufisHub befindet. Darüber hinaus präsentieren die teilnehmenden Start-ups, regionalen Unternehmen, Forschungsprojekte und Initiativen noch in der RW21 Stadtbibliothek, dem Jean Paul Art Space, dem Iwalewahaus und der Flaschen Bar Lounge Bottles die Innovationskraft der Region.

Gemeinsam die Zukunft durch Innovationen gestalten

UFIS24 ist eine Messe, die Innovatoren aus verschiedenen Bereichen zusammenbringt, um gemeinsam die Zukunft durch kreative Ideen und Innovationen zu gestalten und die Innovationskraft Oberfrankens zu präsentieren. Gezeigt werden unter anderem neue Verfahren zur Detektion von Mikroplastik in Echtzeit, magnetische Nanopartikel und Möglichkeiten, KI in der Fertigung einzusetzen. Eines der Highlights von UFIS24 ist die eröffnende Keynote von Professor Jens Junge, Direktor des Instituts für Ludologie, auf dem Ehrenhof zum Thema „Spielend sich und die Gesellschaft verändern“.

Übrigens ist UFIS24 für alle Bürgerinnen und Bürger interessant. Denn am 12. Juni kann jeder – vom Schüler bis zum Rentner – in der Bayreuther Innenstadt sehen, welche Innovationen die Zukunft in Oberfranken bringen wird. Und natürlich bietet die Expo Unternehmen und Start-ups die Chance, sich zu vernetzen und gemeinsam Synergien zu identifizieren.

Veranstalter von UFIS24 sind die Wirtschaftsjunioren Bayreuth, die unter anderem von der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth unterstützt werden.

Folgende Start-ups, Unternehmen, Forschungsprojekte und Institutionen präsentieren sich bei UFIS24:

Jean Paul Art Space: ZAITRUS GmbH; Gesundheit in Bewegung; ASKMI GmbH – eine Vertriebssoftware SaaS; DonateWhatMatters; Game Innovation Lab (Innovative Hochschule Universität Bayreuth); Explosive Pixel.

RW21 Stadtbibliothek: Think Outside the Box – a game for unconventional mindes; Arbeitstitel: Handwerksquest: Auf den Spuren von Wissen, Geschichte, Tradition und Innovation; Vogler Engineering GmbH; Con.ture.

Iwalewahaus: Die Patenterie GbR – Patent- und Rechtsanwaltssozietät; Institut für Entrepreneurship und Innovation Universität Bayreuth; Defiria; Digital Technologies Lab; Forschungsgruppe Interaction & Data Driven Design / Hochschule Hof / iisys; Einstein1 Digitales Gründerzentrum; Hochschule Coburg; Additive Innovationen.

Flaschen Bar Lounge Bottles: ArtFlex Software GmbH; BF/M Bayreuth – PACE-VET; ad2b-solutions.