Ein Sonntag im Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth lädt am kommenden Wochenende, 8./9. März, zu zwei besonderen Veranstaltungen im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ ein. Die farbenfrohen Werke Bargheers entführen gedanklich in süd­europäische und nord­afrikanische Landschaften und sind noch bis April im Kunstmuseum, Maximilianstraße 33, zu sehen.

Der Eingang zum Kunstmuseum Bayreuth. Im Vordergrund ist eine Skulptur zu sehen, im Hintergrund die Türme der Stadtkirche.

Kurzbesuch am Samstag, 8. März, 16 Uhr: Für einen ersten Einblick in die Ausstellung bietet die Kunsthistorikerin Ursula Leibinger-Hasibether einen rund 30-minütigen „Kurzbesuch zum Kennenlernen“ an. Sie stellt sowohl Künstler als auch Werk vor und lädt Interessierte zu einem neugierigen Rundgang ein.

Ein Sonntag im Museum am 9. März, 16 Uhr: Wer mehr Zeit im Museum verbringen möchte, ist am Sonntag herzlich willkommen. Nach einer gemeinsamen Führung durch die Ausstellung können Besucherinnen und Besucher in der Museums-Kunst-Werkstatt unter Leitung von Ingrid Seidel verschiedene Techniken ausprobieren – von Malen mit Acryl- und Ölfarben über Pastellkreiden bis hin zu Collagen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Veranstaltung dauert bis 19 Uhr und kostet 15 Euro. Um Anmeldung unter Telefon 0921 76 45 310 wird gebeten.

Weitere Führungen zur Ausstellung „Eduard Bargheer – Struktur und Licht“ finden im April statt. Ausführliche Informationen zum Begleitprogramm gibt es auf der Website des Kunstmuseums Bayreuth unter www.kunstmuseum-bayreuth.de