Chor-Serenade auf dem Stadtparkett

Auftritt von acht Chören und Gesangvereinen bei freiem Eintritt

Das Kulturamt der Stadt Bayreuth veranstaltet am Mittwoch, 26. Juni, von 18 bis zirka 22 Uhr, die bereits dritte Chor-Serenade auf der großen Bühne des Bayreuther Stadtparketts.

Chorsängerinnen und -sänger bei der Probe.
© Gesangverein Meyernberg

Unter freiem Himmel, bei hoffentlich angenehmen Temperaturen, darf sich das Publikum auf eine Kostprobe des vielfältigen Repertoires der Bayreuther Chöre und Gesangvereine freuen. Volkslieder aus unterschiedlichsten Ländern, Evergreens wie „Der Entertainer“ von Scott Joplin, Rock und Pop von Sting bis Billie Eilish oder klassisches Liedgut wie „Mein Mädchen hat einen Rosenmund“ in einer Bearbeitung von Johannes Brahms – auf das Publikum wartet die ganze musikalische Fülle, die in Bayreuth von Chören und Gesangvereinen gepflegt wird. Das kurzweilige Programm wird von acht Chören und Gesangvereinen gestaltet, mit je einer halben Stunde Auftrittszeit. Der Eintritt ist frei.

Mit dabei sind in der Reihenfolge ihrer Auftritte: Gesangverein Bayreuth – Meyernberg 1919; Zamirchor; Konzertchor musica vocalis Bayreuth; Internationaler Chor Souvenir; Robert-Eller-Chor Bayreuth; Gesangverein Concordia 1851 Bayreuth; Gesangverein Concordia Laineck 1886 und das Ensemble Stimmwerk der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik.

Für die Chor-Serenade ist das Stadtparkett mit Bierbänken bestuhlt. Selbstverständlich gibt es auch einen Bereich für mitgebrachte Stühle und andere Sitzgelegenheiten. Das Veranstaltungsareal ist barrierefrei zugänglich. Barrierefreie Toiletten stehen im Kunstmuseum (Zugang über die Kämmereigasse) und im Gebäude der Zentralen Omnibushaltestelle zur Verfügung, beide WCs sind mit einem Euro-Schlüssel zugänglich.