Bauausschuss diskutiert Mobilitätskonzept

Der Bauausschuss des Stadtrats beschäftigt sich in seiner Sitzung am Dienstag, 2. Juli, ab 16 Uhr, unter anderem mit dem gesamtstädtischen Mobilitätskonzept für die Stadt Bayreuth. Seit Anfang vergangenen Jahres arbeitet die Stadtverwaltung hieran. Das Konzept soll den zuletzt 2005 aktualisierten Verkehrsentwicklungsplan fortschreiben, der seinerzeit ausschließlich den Kraftfahrzeug-Verkehr betrachtet hatte. Im Zuge der Arbeiten wurde eine umfangreiche Grundlagenermittlung mit Hilfe einer repräsentativen Haushalsbefragung, Verkehrszählungen im gesamten Stadtgebiet und eines Bürgerforums durchgeführt. Auf dieser Grundlage hat die Stadtverwaltung ein Zielkonzept für die Mobilität in Bayreuth bis zum Jahr 2040 entwickelt. Mit ihm wird sich der Bauausschuss beschäftigen. Ebenfalls auf der Tagesordnung der Sitzung steht die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein urbanes Gebiet im Bereich St. Georgen/Insel. Das fragliche Areal soll eine der Umgebung angemessene Nachverdichtung durch einen Nutzungsmix aus Wohnen, gewerblichen, sozialen oder kulturellen Einrichtungen erfahren.

Die Sitzung des Bauausschusses findet im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, statt. Die Tagesordnung finden Interessierte hier.