Die Stadt Bayreuth gibt die Besetzung der Projektleitung für das Jubiläum „150 Jahre Festspiele“ im kommenden Jahr bekannt: Der Historiker Florian André Unterburger (37) übernimmt die federführende Koordination dieses bedeutenden Kulturprojekts.
Unterburger hat seine Arbeit bereits in diesen Tagen aufgenommen. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger dankt in diesem Zusammenhang der Oberfrankenstiftung, die die Stelle aus Fördermitteln finanziert. „Ohne das finanzielle Engagement der Oberfrankenstiftung wäre die Besetzung dieser Schlüsselposition nicht möglich gewesen. Sie ist ein wichtiger Schritt zur erfolgreichen Gestaltung des Jubiläumsjahres.“
Unterburger, Gründer des Fördervereins Industriemuseum Bayreuth (IMB), bringt umfassende Erfahrung in der Kultur- und Geschichtsvermittlung mit. „Seine Leidenschaft für Bayreuths kulturelles Erbe und seine Fähigkeit, Tradition mit Innovation zu verbinden, machen ihn zur idealen Besetzung für diese Aufgabe“, erläutert Bayreuths Kulturreferentin Eva Christina Bär die Personalentscheidung der Stadt.
„Richard Wagners Festspiele waren nicht nur der musikalische Höhepunkt seines Lebenswerks, sondern auch eine große Innovation – eine neue Art von Event. Das 150-jährige Jubiläum soll diese innovative Festival-Idee aufgreifen und in die Zukunft fortschreiben“, so Unterburger. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl die Tradition der Festspiele würdigen, als auch moderne Interpretationen und innovative Konzepte integrieren.